Bewerten Sie
die beiden Angebote für das erste Wirtschaftsjahr mit Hilfe der
Kostenvergleichsrechnung.
Das Industrie-Unternehmen Müller möchte eine
neue Maschine zur Herstellung von Aluteilen beschaffen. Es liegen zwei Angebote
vor, die betriebswirtschaftlich ausgewertet werden müssen.
Angebot 1: Anschaffungskosten:
110.000,00 EUR,
Nutzungsdauer: fünf Jahre,
Jahreskapazität: 25.000 Teile,
Kosten: Fixkosten pro Jahr: kalk. Abschreibungen, kalk. Zinsen, sonstige
Fixkosten 6.000,00 EUR, variable Kosten pro Stück 12,00 EUR.
Angebot 2: Anschaffungskosten:
90.000,00 EUR,
Nutzungsdauer: fünf Jahre,
Jahreskapazität: 22.000 Teile,
Kosten: Fixkosten pro Jahr: kalk. Abschreibungen,
kalk. Zinsen, sonstige Fixkosten 2.000,00 EUR, variable Kosten pro Stück 13,00
EUR.
Der Verkaufpreis für ein Aluteil liegt zur
Zeit bei 16,00 EUR. Das Unternehmen schreibt linear ab und rechnet mit
einem Kalkulationszinssatz von 8 % auf das eingesetzte Kapital.
Tip: Denken
Sie daran, dass hier ein Vergleich der investitionsbedingten Kosten in einer
Wirtschaftsperiode erforderlich ist.
|
Angebot 1
|
Angebot 2
|
Fixkosten |
|
|
Kalk.
Abschreibungen
|
22.000,00 EUR
|
18.000,00 EUR
|
Kalk.
Zinsen*
|
4.400,00 EUR
|
3.600,00 EUR
|
Sonstige
fixe Kosten
|
6.000,00 EUR
|
2.000,00 EUR
|
Variable Kosten
|
|
|
Pro Stück
|
12,00 EUR
|
13,00 EUR
|
Insgesamt
|
300.000,00 EUR
|
286.000,00 EUR
|
Gesamtkosten
pro Jahr
|
332.400,00 EUR
|
309.600,00 EUR
|
Berechnung
des Abschreibungssatzes: 110.000,00
EUR / 5 Jahre = 22.000,00 EUR
90.000,00 EUR
/ 5 Jahre= 18.000,00 EUR
Berechnung
der kalkulierte Zinsen: (110.000,00
EUR * 8) / (2 * 100) = 4.400,00 EUR
(
90.000,00 EUR
* 8) / (2 * 100) = 3.600,00 EUR
Übung II: Investitionsrechnung:
Übung II: Investitionsrechnung:
Angebot:
Mögliche Produktionskapazität/ mtl: 30.000 Stück
(35.000 Stück)
Andere Fixkosten: 4.500€ / Quartal (12.500€ pro Jahr)
Nutzungsdauer: 7 Jahre (6 Jahre)
Anschaffungskosten : 200.500
€ (180.000€)
Variable Kosten pro Stück:
15,20€ (13,60 pro Stück)
Zu berücksichtigen sind:
Kalkulatorische Abschreibungen /Kalkulatorische Zinsen
- lineare Abschreibung /
Kalkulationszinssatz von 7% bezogen auf eingesetztes Kapital
Verkaufspreis pro
Artikel: 24 Euro
|
Angebot 1
|
Angebot 2
|
Fixkosten |
|
|
Kalk. Abschreibungen
|
28.642,86 EUR
|
30.000,00 EUR
|
Kalk. Zinsen*
|
7.017,50 EUR
|
6.300,00 EUR
|
Sonstige fixe Kosten
|
18000
|
12.500,00 EUR
|
Variable Kosten
|
|
|
Pro Stück
|
15,20 EUR
|
13,60 EUR
|
Insgesamt
|
5.472.000 EUR
|
5.712.000 EUR
|
Gesamtkosten pro Jahr
|
5.525.660,36 EUR
|
5.760.800 EUR
|
Berechnung
des Abschreibungssatzes: 200.500,00
EUR / 7 Jahre = 28.642,86 EUR
180.000,00 EUR / 6 Jahre=
30.000,00 EUR
Berechnung
der kalkulierte Zinsen: (200.500 EUR * 7)
/ (2 * 100) = 7.017,50EUR
(180.000 EUR * 7) / (2 * 100)
= 6.300,00 EUR
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen